Fachbera­tung Firmen & Kreislauf­wirtschaft

Fachberatung Unternehmen

Möchten Sie das Recycling in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation fördern? Der Swiss Recycling-Check-Up zeigt Ihnen einfach umsetzbare Massnahmen für den verbesserten Umgang mit Ihren Abfällen und Wertstoffen. Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern können auch Kosten und Zeit sparen.

Fachberatung Kreislaufwirtschaft

Was bedeutet Kreislaufwirtschaft für unsere Organisation? Wie können wir aus unseren Abfällen vermehrt Sekundär-Rohstoffe machen? Wie kann das Design unseres Angebots kreislauffähiger werden? Welche Treiber und Rahmenbedingungen wie die EU-Kreislaufwirtschaft sind für unsere Organisation / unseren Markt relevant? Was können wir konkret tun?

Diese und andere Fragen werden im «Check-Up Kreislaufwirtschaft» abgehandelt. Dies nach den Vorgaben ihrer Prioritäten.

Nutzen Check-Up Kreislaufwirtschaft:

  • Überblick zu Aktivitäten, Trends und Rahmenbedingungen
  • Umsetzungsorientierte Massnahmen für mehr Kreislauffähigkeit Ihrer Organisation
  • Optimierte Bewirtschaftung Ihrer Abfälle, bzw. Sekundär-Rohstoffe
  • Kurzbericht zum Handlungsbedarf

Flyer Fachberatung Kreislaufwirtschaft

Zahnräder mit möglichen Schwerpunkten einer Fachberatung
Der Check-Up Kreislaufwirtschaft behandelt verschiedene Aspekte der Kreislaufwirtschaft.

Kreislaufwirtschaft in KMUs: La Fabrique Circulaire

La Fabrique Circulaire ist ein innovatives Programm, das die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft für Unternehmen zugänglich machen soll. Es wurde von dss+ konzipiert und geleitet und unterstützt Sie bei der Umsetzung massgeschneiderter Projekte, deren Nutzen von der Kostensenkung über die Entwicklung neuer Märkte bis hin zu Innovation und verbesserten Umweltauswirkungen reicht.

Unsere Methode

La Fabrique Circulaire unterstützt KMU durch vier Schwerpunkte, die für die Beschleunigung ihrer Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind.

01 Potenziale einschätzen

Die Identifizierung neuer Möglichkeiten und eine Bedarfsanalyse, die sich auf die Realität Ihrer Berufswelt konzentriert.

02 Strategie festlegen

Die Entwicklung einer Unternehmensstrategie für zirkuläre Geschäftsmodelle, die auf einer ehrgeizigen Vision basieren.

03 Lösungen gemeinsam gestalten

Die Formalisierung von konkreten, massgeschneiderten Lösungen, die direkt operativ umgesetzt werden können.

04 Synergien entwickeln

Kollaborative Workshops, um KMU zusammenzuführen und die Umsetzung von Innovationen zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über La Fabrique Circulaire: Präsentation LFC

Vortrag oder Workshop buchen

Weitere Informationen auf: www.lafabriquecirculaire.ch/de/

Fachberatung in Ihrer Branche

Büro- und Dienstleistungsbetriebe

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählen heutzutage genauso als Wettbewerbsvorteil wie ökonomische Kennzahlen. Verbessern Sie mit Swiss Recycling Ihr Recyclingsystem, um Ihren Mitarbeitern saubere und gut beschriftete Recyclingstationen zu bieten, Ihre Kunden mit Ihrem Nachhaltigkeits-Engagement zu beeindrucken, Kosten in Ihrer Abfallbewirtschaftung zu sparen und nicht zuletzt um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Alle Informationen kompakt als Flyer herunterladen

Flyer Check-Up Firmen

Nutzen des Swiss Recycling-Check-Up

Dienstleistungsübersicht

«Der Swiss Recycling-Check-Up zeigte uns Handlungsfelder für weitere Verbesserungen im Bereich der Separatsammlung auf. Alle Bereiche von der Qualität der gesammelten Materialien über die Abrechnungsverfahren bis hin zur Beschriftung der Sammelgebinde wurden beleuchtet und bereits optimal ablaufende Prozesse bestätigt.»

– Dirk Kauffeld, Leiter Wasser- und Abfallbewirtschaftung, Airfield Maintenance Flughafen Zürich

Ablauf des Swiss Recycling-Check-Up

Der standardmässige Ablauf des Swiss-Recycling-Check-Up-Firmen: Individuelle Anpassungen sind möglich.

Tabelle zur Übersicht des Ablaufs der Fachberatung

Unser Know-How

  • Kompetent.
    Swiss Recycling verfügt über branchenübergreifende Kenntnisse der zukünftigen gesetzlichen und technologischen Entwicklungen sowie fundiertes Wissen über den Schweizer Entsorgungs– und Transportmarkt.
  • Erfahren.
    Unser Erfahrungsschatz umfasst über 700 Beratungen für grössere und kleinere Firmen, Zweckverbände und Gemeinden.
  • Neutral und unabhängig.
    Swiss Recycling ist ein neutrales und unabhängiges Kompetenzzentrum für alle Fragen zur Separatsammlung.

«Der Swiss Recycling Check-Up hat uns schnell und einfach aufgezeigt, wie sich unsere Ideen innerhalb der Recycling-Branche umsetzen lassen!»

– Heinz Hänni, Environment Manager, McDonald's Suisse Restaurants Sàrl

Kontakt und Anmeldung

Wünschen Sie eine neutrale Aussensicht auf Ihre Abfallbewirtschaftung? Melden Sie sich hier unverbindlich für den Swiss Recycling-Check-Up an oder verlangen Sie weitere Informationen – wir beraten Sie gerne.

Kontaktieren Sie uns

Loading ...