Agenda

Ein Webinar rund um Handlungsmöglichkeiten von Gemeinden im Bereich Kreislaufwirtschaft.

Eintägiger Workshop rund um die effiziente Kommunikation bei Gemeinden und Sammelstellen und wie diese zur Sensibilisierung der Bevölkerung eingesetzt werden.

Der praxisorientierte Fachkurs «Separatsammlung: Werkzeuge für die Praxis» vermittelt Mitarbeitende von kommunalen und privaten Sammelstellen in drei Tagen nicht nur fundiertes Wissen zu den einzelnen Sammelfraktionen, sondern beleuchtet auch die dazugehörigen Betriebsabläufe.

Das Praxisseminar «Finanzierung der Siedlungsabfallentsorgung» thematisiert nicht nur die Gestaltung der Abfallgebühren und die Grundsätze zur Finanzierung der Siedlungsabfallentsorgung, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie mithilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einen optimalen Überblick über…

Ein Webinar rund eine verursachergerechte Finanzierung in der Grüngutsammlung.

Ein Webinar rund um optimale Recyclingsysteme und die Erweiterte-Produzenten-Verantwortung (EPV).

Der Grundlagenkurs «Kommunale Abfallbewirtschaftung – kompakt» ermöglicht nicht nur einen umfassenden Einblick in den Aufbau und die Zusammenhänge der kommunalen Abfallbewirtschaftung, sondern beleuchtet auch zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze.

Ein Webinar rund um die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden in der Abfallwirtschaft.

Ein Webinar rund um die Rolle der Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft.