Themenplattform
Technologie, Innovation und Digitalisierung
Übersicht
Welche Chancen und Herausforderungen birgen neue Innovationen wie z.B. chemisches Recycling? Welche Rolle spielt Digitalisierungs-Projekte wie Digital Productpassport in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft? Und wie entwickelt sich die Sortiertechnologie weiter?
Diese und weitere Themen werden in der neuen Themenplattform "Technologie / Innovation / Digitalisierung" der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft beleuchtet.
Ziele
Im Jahr 2023 ist ein Online-Meeting am 14. November geplant.
Beim Plattform-Meeting sollen die folgenden Themen beleuchtet und erarbeitet werden
- Chancen und Herausforderungen von neuen Entwicklungen wie Chemisches Recycling
- Digitale Innovationen wie Digital Productpassport
- Entwicklungen bei Sortiertechnologien und Markern
- Digitalisierung als Enabler der Kreislaufwirtschaft
Termine
Die Teilnahme ist exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling vorgesehen.
Kontakt
Bei Fragen zur Themenplattform können Sie sich gerne beim Plattformen-Leiter Patrik Geisselhardt, Geschäftsführer von Swiss Recycling, melden.

Patrik Geisselhardt
Plattformen-Leiter, Geschäftsleiter Swiss Recycling

Events und Angebote der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
Die nächsten drei Termine
Am 12. Oktober 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet das zweite Online-Meeting der Themenplattform Papier und Karton statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.
Am 19. Oktober 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet das zweite Online-Meeting der Themenplattform D4R Flaschen statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.
Am 24. Oktober um 13.30 bis 15 Uhr findet das zweite Online-Meeting der Themenplattform Umsetzung KLW / Ziele und Indikatoren statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.