Agenda
Am 28. März 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet ein Online-Meeting der Themenplattform "Neue Materialien / Bioplastics" statt.
Am 11. April 2023 um 10.30 bis 12 Uhr findet ein Online-Meeting der Themenplattform Standards und Normen statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.
Am 18. April 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet das erste Online-Meeting der Themenplattform Umsetzung KLW / Ziele und Indikatoren statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.
Ein Webinar rund um den Umgang mit Green Claims.
Am 20. April 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet das erste Online-Meeting der Themenplattform Papier und Karton im neuen Jahr statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.
Ein Webinar rund um Handlungsmöglichkeiten von Gemeinden im Bereich Kreislaufwirtschaft.
Eintägiger Workshop rund um die effiziente Kommunikation bei Gemeinden und Sammelstellen und wie diese zur Sensibilisierung der Bevölkerung eingesetzt werden.
Der praxisorientierte Fachkurs «Separatsammlung: Werkzeuge für die Praxis» vermittelt Mitarbeitende von kommunalen und privaten Sammelstellen in drei Tagen nicht nur fundiertes Wissen zu den einzelnen Sammelfraktionen, sondern beleuchtet auch die dazugehörigen Betriebsabläufe.
Am 2. Juni 2023 findet der erste Circular Lunch Talk der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.
Am 6. Juni 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet ein Online-Meeting der Themenplattform Einsatz Rezyklate / Saubere Kreisläufe (by realcycle) statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.